3 Tipps, wie Sie heute auf die erste Seite bei Google kommen

3 Tipps, wie Sie heute auf die erste Seite bei Google kommen

Vielen Unternehmen ist diese Situation bekannt. Sie investieren viel Zeit und Geld in die Erstellung Ihrer neuen Internet-Präsenz. Doch die Besucher und der gewünschte Erfolg bleiben aus. Was Ihnen helfen kann: Eine SEO Agentur, also Suchmaschinenoptimierung.

Für die meisten, vor allem kleinen Unternehmen, kommt die Beauftragung von externen Dienstleistern nicht (mehr) in Frage. Entweder fehlt das Budget im Marketing oder sie haben schlechte Erfahrungen mit Agenturen gemacht, weil der versprochene Erfolg ausblieb.

Die Schlussfolgerung ist dann oft die interne Abwicklung, entweder durch einen Mitarbeiter oder dem Inhaber selbst. Vorneweg: Halbherziger Aufwand bringt halbherzige Ergebnisse. Es gibt jedoch Tipps, die Sie anwenden können, um trotzdem ein besseres Google-Ranking zu bekommen und spürbar mehr Besucher auf Ihre Website zu locken.

 

Inhaltsverzeichnis

1. Tipp #1: Optimieren Sie Ihren Title Tag und Ihre Meta Description

2. Wie bearbeite ich meinen Title Tag und Meta Description?

3. Tipp #2: Nehmen Sie Google Search Console in Anspruch

4. Was kann mir die Google Search Console bieten?

5. Tipp #3: Entwickeln Sie Ihren Content für den Menschen, das Ranking folgt dann.

6. Sie sind das Produkt von Google!

7. Was will der Besucher haben?

8. Jetzt liegt es an Ihnen! Suchmaschinenoptimierung selbst machen!

 

 

Tipp #1: Optimieren Sie Ihren Title Tag und Ihre Meta Description

Der Title Tag ist die Überschrift Ihrer Seite, die bei Suchmaschinen angezeigt wird, wenn Ihre Seite in den Suchergebnissen erscheint. Darunter befindet sich die Meta Description, also die maximal 160 Zeichen lange Beschreibung unterhalb des Title Tags. Versuchen Sie es aus und geben Sie Ihr Unternehmen in Google ein. Wie sieht Ihr Suchergebnis aus?

Offensichtlich ist diese Optimierung sehr wichtig, damit Ihre Website unter den Suchergebnissen hervorsticht und Interesse weckt. Achten Sie darauf, einen Titel zu nehmen, der ein Versprechen beinhaltet und das neugierig macht. Doch Achtung: wenn Ihre Seite nicht das zurückgibt, was sie in Ihrem Titel und der Beschreibung erwähnen, wird der Besucher Ihre Seite schnell wieder verlassen. Die kurze Verweildauer (der Besucher verlässt sofort wieder Ihre Seite) bemerkt auch die Suchmaschine und stuft Ihren Inhalt für nicht relevant ein. Benutzen Sie daher keine leeren Worthülsen, veröffentlichen Sie ausschließlich wertvollen Content.

Kurz: Erzeugen Sie Neugierde, jedoch enttäuschen Sie Ihren Besucher nicht und erfüllen Sie, was Sie versprechen.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr gewünschtes Keyword in die Meta-Description und vor allem dem Title hinzufügen. Wenn der Nutzer seinen Suchbegriff eingibt, will er genau diesen Begriff auch in den Ergebnissen sehen. Bauen Sie das Keyword so ein, dass es natürlich klingt und nicht eine generische Aneinanderreihung von Wörtern ist, die Ihnen wichtig sind.

 

Wie bearbeite ich meinen Title Tag und Meta Description?

Viele CMS-Systeme beinhalten bereits einen Editor, der diese Attribute bearbeiten kann. Wenn Sie wie der Großteil aller Website-Betreiber auch WordPress nutzen, können wir Ihnen das Plugin Yoast SEO ans Herz legen. Neben der Bearbeitung zeigt das Plugin außerdem die perfekte Länge und eine Vorschau für Ihre Seite an.

 

3 Tipps, wie Sie heute auf die erste Seite bei Google kommen

Tipp #2: Nehmen Sie Google Search Console in Anspruch

Verrückt, oder? Google gibt Ihnen ein Werkzeug in die Hand, das Ihnen zeigt, wie Sie mit Ihrer Website auf die erste Seite kommen. Viel zu viele nutzen dieses wertvolle Tool bis heute noch nicht. Das beste: Es ist komplett kostenlos.

Das Tool ist sehr vielseitig. Der wohl spannendste Teil ist folgender: Google zeigt Ihnen, wie erfolgreich Sie mit Ihrem Title Tag und der Meta Description sind. Es zeigt Ihnen, wie viele Nutzer Ihre Seite in den Suchergebnissen zu Gesicht bekommen. Diese sogenannten „Impressions“ sind jedoch wenig wert, wenn niemand auf Ihre Seite klickt. Um das herauszufinden, zeigt Ihnen die Google Search Console ebenso die Anzahl der Clicks. Der daraus berechnete Quotient ist die Click Through Rate (CTR).

3 Tipps, wie Sie heute auf die erste Seite bei Google kommen

 

 

Was kann mir die Google Search Console bieten?

Anhand der CTR können Sie sehen, welche Seiten besonders ansprechend sind und welche keinen Erfolg trotz eines guten Rankings haben. Nehmen Sie die Erkenntnisse der erfolgreichen Seiten und wenden Sie diese an, um die weniger erfolgreichen zu optimieren.

Sie haben beispielsweise viel Erfolg mit Title Tags, die als Frage formuliert sind? Nutzen Sie diese Erkenntnis und wenden Sie es zur Optimierung an. Denn je höher Ihre Click Through Rate, desto relevanter stuft Sie Google ein.

Im Durchschnitt werden Sie mit erfolgreichen Seiten zwischen 4 und 10% erreichen. Sind Ihre Seiten darunter, sollten Sie sich erneut an Ihre Title Tags und Meta Descriptions setzen.

 

Tipp #3: Entwickeln Sie Ihren Content für den Menschen, das Ranking folgt dann.

Stellen Sie sich mal die Frage, was eigentlich das Ziel von allen Suchmaschinen ist. In erste Linie geht es darum, dass dem Suchenden das beste Ergebnis geliefert wird. Das Produkt von einem der größten Konzerne der Welt ist es, die Antwort auf alle Fragen zu haben. Der Algorithmus versucht genau das: den Suchenden zufrieden stellen. Geben Sie dem Suchenden das, was er braucht (und eventuell noch etwas mehr) und Sie werden von Google und Co. mit einem guten Ranking belohnt.

 

Sie sind das Produkt von Google!

Alle Faktoren, die Suchmaschinen-Crawler analysieren, versuchen die Relevanz, Qualität und das Nutzererlebnis Ihrer Seite zu messen. Hören Sie auf daran zu denken, dass die Algorithmen anhand von willkürlichen Faktoren Ihnen einen Rang zuteilen.

 

Was will der Besucher haben?

Wonach sucht der Nutzer? Versetzen Sie sich in seine Lage. Wer ist Ihre Zielgruppe? Und wenn dieser nach einem Suchbegriff sucht, welchen Inhalt erwartet er? Können Sie Ihren Inhalt zusätzlich auch noch als Video anbieten? Können Sie das Design, die Übersichtlichkeit und das Verständnis durch Bilder und Grafiken unterstützen? Verbessert ein Inhaltsverzeichnis mit Verlinkungen zu den entsprechenden Überschriften das Nutzererlebnis?

 

Jetzt liegt es an Ihnen! Suchmaschinenoptimierung selbst machen!

Wenden Sie diese Tricks an und der Erfolg wird folgen. Ein gutes Ranking erfolgt nicht von heute auf morgen, es ist ein laufender Prozess, der viel Geduld und Fleiß benötigt. Doch all das lohnt sich, um mehr Besucher auf Ihre Website zu bekommen.

Sie wollen ein exzellentes Ranking, haben jedoch weder Zeit noch das Wissen? Gerne helfen wir Ihnen weiter.

Gehen Sie den ersten Schritt!

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns noch am selben Werktag bei Ihnen! Versprochen!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich möchte:*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.