Kann ich meine Dienstleistungen im Online-Shop verkaufen?
Online Shop – Qualität oder Qual
Online Shopping ist so beliebt wie nie zuvor und boomt seit vielen Jahren unaufhaltsam weiter. Genauso wie der Handel im Internet an sich hat sich auch das große Universum der Online-Shops weiterentwickelt. Von einfachen Katalogen mit Bestellnummern und ersten Kategorie-Shops bis hin zu großen und integrierten Online Shop Systemen, die mehrere Produktkategorien abdecken und durch den technischen Hintergrund auf allen Endgeräten gut performen. Leider brilliert nicht jedes Unternehmen mit einem guten Online-Shop Wir wollen uns nicht ausmalen, wie viel Umsatz einigen Unternehmen an Ihre Konkurrenz abgeben – einzig und allein dadurch, dass kein Online Shop vorhanden ist oder eben ein Modell von 1995. Wenn Sie sich durch die Vielzahl an Online-Shops durchklicken, fällt Ihnen auf, dass es sowohl im B2C als auch im B2B Bereich meist Waren und Sach-Güter sind, die dort verkauft werden.
Dienstleister Online Shop – Wie funktioniert das?
Sie sind aber Dienstleister. Wie steht es also um Dienstleistungen – lassen sich Dienstleistungen online verkaufen?
Betrachten Sie die Entwicklungen, die uns die digitalen Lösungen ermöglichen. Die Lösung, die Ihr potenzieller Kunde braucht, wird er dort kaufen, wo er die beste Lösung findet. An zweiter Priorität wird er die Anlaufstelle nutzen, die es Ihm am einfachsten macht.
Dienstleister haben durch diese digitalen Lösungen die Möglichkeit, Ihre Lösung für die Zielgruppe angepasst mit allen Informationen darzustellen. Erhält der Besucher durch Ihre Informationsdichte, die passend dargestellt ist, alles, was er benötigt? Werden allerlei Zweifel ausgeräumt, die die Entscheidung beeinflussen? Haben Sie diese beiden Punkte erreicht, wird der potenzielle Kunde zum Neukunden. Denn er wird nicht weitersuchen. Sie machen durch Ihr Online-Angebot die ausgezeichnete User Experience so angenehm, dass ein Weitersuchen unnötig wird.
Online-Shop erstellen – Worauf warten sie?
Denn die Antwort lautet: ja. Alles, wirklich alles lässt sich im Internet erfolgreich verkaufen, auch Dienstleistungen. Und auch das sowohl B2C als auch B2B. Doch damit dieses Projekt ein voller Erfolg wird und auch Sie mit Ihrem Gewerbe im Internet den Absatz steigern können, bedarf es einiger Schritte, die wir gerne mit Ihnen gemeinsam gehen wollen. Denn viele Dienstleister unterschätzen den Arbeitsaufwand, der hinter einem eigenen Online-Shop steckt und scheitern entweder schon in den ersten Stunden oder landen bei einem halb fertigen Endprodukt, das dem Unternehmen womöglich sogar noch eher schadet, als dass es beim Verkauf unterstützt. Die Zusammensetzung eines erfolgreichen Online-Shops ist kompliziert und reicht vom passenden System über die Darstellung der Inhalte bis hin zum technischen Background. Viele Stellschrauben, die alle in die richtige Richtung gedreht werden wollen.
Dienstleistungen online verkaufen
Dienstleistungen an den Mann und die Frau zu bringen ist mal einfach und mal schwer. Durch die riesige Bandbreite, die der Tertiäre Sektor aufweist, sind den Möglichkeiten hier keine Grenzen gesetzt. Doch genau diese Masse an Optionen macht es den meisten Anbietern von Dienstleistungen schwer, den passenden Weg für sich zu finden, um die eigenen Leistungen im Internet darzustellen und zu vermarkten. Dabei ist all das kein unlösbares Problem, wenn Sie sich zu Beginn eine Strategie zurechtlegen, die alle zukünftigen Handlungen und Maßnahmen auf das für Ihr Unternehmen passende Feld eingrenzt. Denn wie so oft gilt auch bei den ersten Schritten zu Ihrem eigenen Online Shop: Less is more.
Dienstleistung online anbieten – so finden Sie Ihre Zielgruppe
Zu Beginn analysieren wir anhand der von Ihnen angebotenen Dienstleistungen Ihre Haupt-Zielgruppe und alle Nebengruppen, die Sie in Zukunft noch erreichen können. Dann wird je nach Gewerbe ein Online-Shop System ausgewählt, das mit Ihnen gemeinsam nach dem Baukasten Prinzip erweitert, bei Bedarf auch wieder reduziert und ausgefüllt wird. Nach und nach wird Ihr eigener Online Shop für Dienstleistungen mit Inhalten ausgestattet – und die reichen von ansprechenden Texten und Beschreibungen über aktivierende und beeindruckende Bilder bis hin zu ganzen Case-Studies und Arbeitsproben, um potenziellen Neukunden die ganze Bandbreite Ihrer Arbeit darzulegen. Dieser Prozess beinhaltet zudem die Strukturierung des Shops in Kategorien und einzelne Shop-Bereiche. Schließlich sollen sich ihre Neukunden wohlfühlen und nicht im Chaos versinken.
Dienstleistungen verkaufen – Kunden gewinnen auf den ersten Klick
Ein gut aufgebauter Online Shop mit einer klaren und übersichtlichen Struktur und einer intuitiven Navigierung stellen bereits die ersten wichtigen Säulen ihres Verkaufs-Erfolges dar. Denn wer erst einmal ein paar Minuten in Ihrem Shop verweilt, weil er oder sie den Aufbau ansprechend findet, der wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch etwas kaufen. Um dieses Ziel zu erreichen bedarf es viel Arbeit – doch die zahlt sich in jedem Fall aus! Denn:
Wir Menschen sind neugierig und stolz.
Wir wollen nichts verkauft bekommen, wir wollen selbst suchen, fündig werden und dann kaufen, weil WIR es wollen, nicht weil der Dienstleister (also Ihr Unternehmen) es will. Natürlich läuft es in der Realität genau andersherum. Mit einem erfolgreichen Online-Shop haben Sie alle Fäden in der Hand und können genau steuern, wann der Kunde wohin klickt und welche Angebote er als erstes und welche er als letztes sehen soll. Sie sind bei der Erstellung Ihres Webshops keinen Regeln unterworfen, keiner vorgegebenen Struktur und keinem festen Layout: Sie bestimmen, was in Ihrem Shop passieren soll. Letztendlich fühlt es sich für Ihre Kunden dann so an, als würden Sie bei der Suche auf Google und Co. von selbst auf Ihren Online Shop für Dienstleistungen stoßen, als würden sie sich frei und selbstbestimmt durch Ihr Online-Angebot klicken und als würden sie dann aus freien Stücken heraus eine Kaufentscheidung treffen. In Wahrheit können Sie das Kaufverhalten Ihrer Neukunden und Bestandskunden beeinflussen, schon bevor sie sich überhaupt auf Ihrer Website befinden – durch eine ausgefeilte und effiziente SEO-Strategie für Ihren Webshop.
Ihr eigener Webshop und der technische Hintergrund
Durch unser gewachsenes Know-How und die Kombination von vielen Kommunikations-Disziplinen in unserem Team können wir Ihnen als Dienstleister die volle Bandbreite an Online-Shop Systemen anbieten. Vom einfachen Galerie Shop bis hin zu aufwendigen Anwendungen mit responsivem Webdesign für alle Endgeräte und Online-Formate. Sie wollen Ihre Dienstleistungen im Internet anbieten und wir wollen Ihnen dabei die technische und inhaltliche Basis bieten, die Ihr Unternehmen für den großen Erfolg braucht. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit unseren eigenen und bereits in mehreren Fällen erprobten Konzepten und können dabei individuell auf Ihre eigenen Wünsche und Anliegen eingehen. Wir sind der Meinung, dass jeder Online-Shop ein Unikat sein sollte – vor allem in einem so differenzierten Bereich wie dem Dienstleistungs-Sektor.
Online Shop erstellen lassen – Das kommt auf Sie zu.
Die To Do’s fallen für Sie persönlich dabei sehr schmal aus – wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam zu Beginn anhand unserer Initiativ-Vorschläge die Online-Shop Struktur und benötigen in den folgenden Schritten lediglich die einzelnen Informationen und Besonderheiten zu Ihren Dienstleitungen. Den Rest erledigen wir für Sie – das gilt übrigens auch für die schnelle und unkomplizierte Instandhaltung und Aktualisierung des Shops.
Nehmen Sie gerne heute noch Kontakt zu uns auf und lassen Sie und gleich mit den ersten Schritten für Ihren Dienstleister Online Shop beginnen. Innerhalb weniger Tage können Sie die ersten Ergebnisse begutachten und durch die direkte Kommunikation mit Ihrem persönlichen Berater sind spontane Änderungen oder Aktualisierungen kein Problem. Und so können auch Sie Ihre Dienstleistungen schon bald im Internet anbieten und verkaufen – in Ihrem ganz eigenen Online-Shop.
Gehen Sie den ersten Schritt!
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus. Wir melden uns noch am selben Werktag bei Ihnen! Versprochen!
„*“ zeigt erforderliche Felder an